ausflug
Der Sirrus Geschwader ist heute ausgeschwärmt zu einer 70 Kilometer Feierabend-Melkhus-Tour. Treffpunkt war der Bornhorster See, von dort ging es erstmal auf direktem Weg nach Huntebrück. Dort bogen wir ab und lernten die schöne Seite von Berne kennen – im Gegensatz zu Berne-City. Beim Melkhus Berne stärkten wir uns mit einer […]
Die Feierabend-Melkhus-Tour

Einen ersten Testausflug für unseren bevorstehenden Sommerurlaub auf dem Europaradweg R1 von Arnhem in Richtung Münster haben wir heute nach Sandkrug gemacht. Der Plan: Mittagessen zu Hause, dann Lasse in den Radanhänger, wo er nach Möglichkeit die ganze Fahrt bis zum Ziel seelig schläft. Die Realität: Mittagessen zu Hause, danach […]
Oben Lasse, unten Schafe

Wattwanderung nach Langlütjen II Um Punkt 11 Uhr ging es los … also nicht mit der Wanderung zur Festungsinsel Langlütjen II, sondern mit dem ersten Durchzählen des Wattführers. Es ergab sich, dass sich 34 statt der erlaubten 30 Teilnehmer am Landhaus Tettens eingefunden hatten. Kann das sein? Also nochmal […]
Sicherheitsgefühl im Watt: Langlütjen II

Eingelöst hat Familie Hagens ihre Geburtstagsschuld bei Sonja mit einer schönen Radtour bei herbstlichen Wetter in Richtung Jaderpark. Dort hatte Lasse viel Spaß mit Löwen, Giraffen und seinem Freund, dem Pinguin. Meiner einer hingegen hat sich mit dem Ziegen im Ach-so-harmlosen-Streichelzoo angelegt. Im Ergebnis mussten Birger und ich anschließend ein […]
Angriff der Killer-Ziegen
Was erlaubt sich der ADAC? Malt in seine (Auto!)-Karten Straßen ein, die es gar nicht gibt und zwingt unbescholtene Bürger zum Mord an unschuldigen Maispflanzen. Ein Hinweis als für Nachahmer: An den Stellen, an denen der GPS-File ausgefranst ist, kann man nicht Fahrrad fahren und dort wo es scheinbar über’s […]
Querfeldein mit Capt’n Benno
Da schaut man schon mal in lange Gesichter der Touristen: In Fedderwardersiel ist Ebbe und dabei ist der Ausflug mit der Wega II schon gebucht. Die hat aber Sand und nicht Wasser unter'm Kiel. Wo kein Wasser, da kein Weg hinaus auf's Meer. Nachdem auch die letzte Landratte das verstanden […]