Mittags am Deich.
Hilko: "Möchtest Du das Käsebrötchen?"
Martin: "Ich mag gar keinen Käse!"
Albrecht: "Das ist mir mal sympathisch. Ich auch nicht."
Martin: "Ich ess' nur Dinge die Augen haben."
Hilko: "Kann man Augen eigentlich auch essen?"
Albrecht: "Klar mit Strohhalm."
Hilko: "Da muss der Strohhalm aber schon ein bisschen dicker sein."
Albrecht: "Naja, das ist ja nicht alles fest, sondern zum Teil so eine klibschige Masse. Die kann man durchsaugen."
Die Frauen beteiligen sich lieber nicht an diesem Gespräch.
Hilko: "Darf man in Deutschland eigentlich Hunde essen?"
Martin: "Zumindest gibt es Länder, in denen Hunde und Katzen gegessen werden – China zum Beispiel. Die essen ja alles."
Albrecht: "Ist auch als Warnung gar nicht schlecht: Benimm' Dich oder Du wirst gebraten."
Sonja: "Ja, da könnte man den Welpen gleich zeigen wo's lang geht und ihnen bei Ungehorsam die Haut abziehen."
Betretendes Schweigen. Alle schauen beschämt zu Boden. Nach einer kleinen Ewigkeit:
Hilko: "Also Welpen geht gar nicht."
Besser wurde die Stimmung später wieder als wir den Geschlechterwettkampf im Wikingerschach austrugen. Nach einem Sieg auf der Wiese am Deich in Cäciliengroden forderten uns die Frauen zum Rückspiel am Strand in Dangast. Dieses konnten sie knapp mit 3:2 für sich entscheiden – begünstigt durch den Wind, versteht sich. Bilder von den Wettkämpfen gibt es hier.
Das Unentschieden feierten wir germeinsam am Abend bei Aal & Krabbe.
https://www.mofodesign.de/blogg/wp-content/uploads/2010/05/hagens_eilers_varelerhafen.kml





