Mein erstes Jahr als Läufer


Nicht nur das Jahr 2012 ist vorbei, auch mein erstes Jahr als Läufer hat gestern mit dem Sylvesterlauf in Oldenburg geendet.

Vor genau einem Jahr war es dabei weder geplant noch abzusehen, dass ich unter die Läufer gehen würde. Eher beiläufig hat Hilko mich Anfang des Jahres nach dem Handballtraining gefragt, ob ich nicht bei der Sandkruger Schleife in vier Tagen mitlaufen wollte. Zwar war ich noch nie länger als sechs oder sieben Kilometer gelaufen, doch ausprobieren wollte ich so einen Volkslauf schon immer. Also angemeldet und zusammen mit Martin und Hilko am 8. Januar die Startposition in Sandkrug eingenommen. Die Konsequenz aus diesem leichtfertigen Unterfangen war, dass ich nach sieben Kilometern völlig eingebrochen bin und völlig erschöpft und nah am Umfallen das Ziel erreichte.

Immerhin, der Ehrgeiz war geweckt. Nochmal wollte ich nicht so einbrechen, aber auch wollte ich nochmal so einen Lauf mitmachen. Also bin ich ab sofort mindestens dreimal wöchentlich gelaufen und habe das fast das ganze Jahr durchgehalten, wenn da nicht immer wieder Verletzungsunterbrechungen gewesen wären.

Mal ein bisschen Statistik zum Laufjahr 2012:

  • Laufeinheiten: 117
  • Gesamtkilometer: 839,3 Kilometer
  • Stunden in Laufschuhen: 85,56 Stunden

Immerhin ging es mit den Ergebnissen stetig bergauf. Schon beim Familalauf konnte ich eine wesentlich bessere Laufzeit hinlegen und eine erste 10 Kilometer-Marke setzen. Schon eine Woche später trat das Team Martin³ beim Rasteder Staffellauf an und damit war auch die erste 5 Kilometer-Zeit gesetzt.

Die 10 Kilometer-Bestzeit konnte ich schon im Juni beim Brunnenlauf in Eversten verbessern und in diesem Jahr auch nicht mehr beim letzten 10 Kilometer-Rennen in Barßel verbessern. Die 5 Kilometer bin ich in brütener Hitze in Brake nochmal gelaufen und konnte auch diese Zeit immerhin etwas verbessern.

Die Vorbereitung fokussierte sich aber im Spätsommer auf den ersten Halbmarathon. Zuvor lief das Team Martin² der Aussicht wegen noch auf der Köhlbrandbrücke. Doch eigentlicher Höhepunkt waren die 21 Kilometer quer durch Oldenburg im Oktober. Dort kam es auch zum Déjà Vu, denn nach 16 Kilometern fühlte ich mich ähnlich mies wie Anfang des Jahres bei der Sandkruger Schleife, aber das Ziel habe ich immerhin deutlich unter zwei Stunden erreicht.

Damit war die Laufsaison schon fast beendet. Kurz entschlossen ist das Team Martin³ noch beim Sylvesterlauf in Oldenburg angetreten. So konnte ich zum Jahresabschluss noch eine neue 5 Kilometer-Bestzeit aufstellen und erstmal ein Rennen als Sieger in der Altersklasse 35 beenden.

Die Bestzeiten 2012 in der Übersicht:

  • Halbmarathon: 1:52:38 Stunde (Oldenburg, 21. Oktober 2012)
  • 10 Kilometer: 47:39 Minuten (Oldenburg, 3. Juni 2012)
  • 5 Kilometer:  22:14 Minuten (Oldenburg, 31. Dezember 2012)
Facebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.